Vom hohen Norden bis in den Süden
Vom hohen Norden bis in den Süden
mit Kind
AOK-Nordseeklinik Amrum
Ostseeklinik Grömitz
Ostseeklinik Zingst
ohne Kind
Fachklinik SchwabenBad Mergentheim
Die Kurorte
Kur mit Seebär
Wenn du morgens mit deinem Kind das behagliche Appartement verlässt, stehst du direkt am Meer. Warum nicht gleich ein erfrischendes Bad nehmen? Die Kurklinik liegt an der Seepromenade in unmittelbarer Strandnähe. Jetzt die Elemente fühlen und den Wind auf der Haut spüren, durchatmen und ganz bei sich sein.
Für Abwechslung sorgt unser Maskottchen Grömel, der zottelige Seebär. Er heißt euch willkommen, macht Späße und treibt Sport mit deinem Kind.


Das sagen die Patientinnen und Patienten
Mein Sohn ist richtig aus sich rausgekommen und hat seine Schüchternheit mal etwas zur Seite geschoben. Das ist wirklich was Tolles.


Balsam für die Seele
Ein Idyll erwartet dich und dein Kind, wenn du unsere Kurklinik besuchst. Malerisch liegt das Haus in einem Dorf, unweit von Strand, Wattenmeer, Wäldern und Wiesen. Die Natur hilft dir, innere Ruhe und dein Gleichgewicht wiederzufinden.
Zu den besonderen Angeboten zählt gemeinsames Singen. Es belebt die Atemwege, befreit die Seele und macht glücklich.


Das sagen die Patientinnen und Patienten
Ich war mehr als begeistert. Wir hatten ein tolles Zimmer, ein tolles Haus, super Mütter und Kinder im Haus.


Ein Clown in der Klinik
Erlebe gemeinsam mit deinem Kind einen paradiesischen Flecken Erde. Auf der Halbinsel zwischen Rostock und Rügen bist du umgeben von Wäldern und traumhaften Sandstränden.
Das ist der Ort, um Ruhe und Erholung zu finden – während dein Kind im deutschlandweit einzigartigen Zirkus-Projekt für kleine Menschen die Magie von Akrobatik, Clownerie und Tanz kennenlernt.


Das sagen die Patientinnen und Patienten
Wir haben die Zeit hier sehr genossen und werden uns immer wieder gern daran zurückerinnern!


Erholung vor historischer Kulisse
Morgens fällt dein Blick auf einen der schönsten Kurparks Deutschlands. Lust auf einen Spaziergang, ein Sonnenbad auf einer der Bänke? Oder du bummelst durch die schöne Altstadt von Bad Mergentheim mit ihren kleinen Läden, den schönen Plätzen, bunten Märkten und zahlreichen Shopping-Möglichkeiten.
Während du noch die entspannende Wirkung der Kur-Anwendungen spürst, kannst Du hier das Tempo rausnehmen und die Ruhe finden, die Du brauchst.
Für mehr Informationen zur Mutter-ohne-Kind-Kur hier klicken.


Das sagen die Patientinnen und Patienten
Für Abwechslung ist gesorgt mit Kegelbahn, Werk- und Bastelraum, Hallenbad, Sauna, Bibliothek und vielem mehr.


Für eine nachhaltige Wirkung
Weiter am Ball bleiben von zu Hause –
mit rehasonanz
Verlängere deine Kur mit der ärztlichen Nachsorge im Online-Portal. Über ein Jahr kannst du so deine Behandlungserfolge beibehalten und weiter ausbauen. Damit nimmt die Kur direkt Einfluss auf deinen Lebensstil und die Behandlung wird zu einem langfristigen Erfolg.
Alle Details zur Nachsorge-Plattform und ihren wissenschaftlich gesicherten Langzeiteffekten findest du auf rehasonanz.de.
Kontakt
Blankwasserweg 65
23743 Ostseebad Grömitz
www.ostseeklinik-groemitz.de
Tel.: + 49 (0) 4562 254 131
Fax: + 49 (0) 4562 254 199
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:30 Uhr
Strunwai 23
25946 Norddorf/Amrum
www.aok-nordseeklinik.de
Tel.: + 49 (0) 4682 37-0
Fax: + 49 (0) 4682 2749
Mo. - Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
Neue Straminke 1
18374 Ostseeheilbad Zingst
www.ostseeklinik-zingst.de
Tel.: + 49 (0) 38232 - 87 0
Fax: + 49 (0) 38232 - 87 487
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:30 Uhr
Lothar-Daiker-Str. 17
97980 Bad Mergentheim
www.fachklinik-schwaben.de
Tel.: + 49 (0) 7931 - 590 0
Fax: + 49 (0) 7931 - 590 119
Mo. - Do. 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:30 Uhr